Strafrecht DM

Strafrecht  in der heutigen Zeit.

Wurden Sie zu einer polizeilichen Vernehmung vorgeladen? Wurde Ihre Wohnung oder Ihr Geschäft von der Polizei durchsucht? Oder wurden Sie zu einer Gerichtsverhandlung vorgeladen? In einer solchen Situation ist es wichtig, schnell juristischen Beistand zu suchen. Unsere Fachanwältinnen und Fachanwälte für Strafrecht begleiten Sie durch das Strafverfahren und wahren Ihre Rechte. Ganz gleich, ob Sie sich mit dem Vorwurf des Betrugs, der Geldwäsche oder eines Wirtschaftsdelikts konfrontiert sehen, wir sorgen dafür, dass Sie auf das, was auf Sie zukommt, gut vorbereitet sind.

Wann ist Strafrecht für Sie relevant?

Ein auf Strafrecht spezialisierter Anwalt kann in vielen verschiedenen Situationen von entscheidender Bedeutung sein. Wird Ihnen Betrug, Geldwäsche, Fälschung oder Korruption vorgeworfen? Wird Ihr Unternehmen nach einem Arbeitsunfall von der Aufsichtsbehörde untersucht? Oder werden Sie und Ihre Mitarbeiter für bestimmte Vorfälle in Ihrem Unternehmen strafrechtlich zur Verantwortung gezogen? In diesen Fällen ist der Beistand eines Strafverteidigers unerlässlich. Wir bieten Ihnen juristisches Fachwissen, das über das Strafrecht hinausgeht: Bei Delissen Martens kombinieren wir unsere Erfahrung unter anderem mit Fachwissen im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, IKT-Recht, Verwaltungsrecht und Datenschutzrecht. Auf diese Weise sorgen wir dafür, dass Sie an allen Fronten gut vertreten sind.

Unsere Anwältinnen und Anwälte für Strafrecht in Den Haag stehen Ihnen in den gesamten Niederlanden zur Verfügung.

Suchen Sie einen Anwalt für Strafrecht oder Bußgeldrecht? Unsere Strafrechtsanwälte verfügen über jahrelange Erfahrung in der Beratung von Privatpersonen und Unternehmen in komplexen Strafsachen. Wir wissen, wie wichtig es ist, schnell und angemessen zu handeln, und bieten Ihnen in jeder Phase des Strafverfahrens den erforderlichen Rechtsbeistand. Unsere Anwältinnen und Anwälte verfügen über langjährige Erfahrung im Umgang mit Polizei, Staatsanwaltschaft und Aufsichtsbehörden, um Ihnen die bestmögliche Beratung und Verteidigung zu bieten.
Haben Sie Fragen zu diesem Rechtsbereich?
Kontakt Hendrik Sytema

Fragen & Antworten

Welche Rechte habe ich als Angeklagter?

Als Beschuldigter haben Sie wichtige Rechte, die Ihre Position während des Strafverfahrens schützen. Dazu gehören das Recht zu schweigen, das Recht auf ein faires Verfahren und das Recht auf einen Anwalt. Sie sind nicht verpflichtet, sich selbst zu belasten, und können die Beantwortung von Fragen während der Vernehmung verweigern. Außerdem muss die Polizei Sie rechtzeitig über den Verdacht informieren und darf keinen unangemessenen Druck ausüben oder Sie unmenschlich behandeln.

Ich habe eine Ladung zu einer Anhörung erhalten. Was muss ich tun?

Wenn Sie zu einer Vernehmung vorgeladen werden, ist es wichtig, dass Sie Ruhe bewahren und sich unverzüglich an einen Rechtsbeistand wenden. Sie haben das Recht, vor der Vernehmung einen Rechtsanwalt zu konsultieren. Er kann Sie über Ihre Strategie während der Vernehmung beraten, z. B. über Ihr Recht zu schweigen oder eine Aussage zu machen. Er kann Ihnen auch während der Vernehmung zur Seite stehen. Gehen Sie kein Risiko ein, indem Sie zu einer Vernehmung gehen, ohne einen Verteidiger konsultiert zu haben.

Ich wurde zum Strafgerichtshof vorgeladen. Was kann ich erwarten?

Eine Vorladung bedeutet, dass Sie offiziell vorgeladen wurden, um vor Gericht zu erscheinen, weil Sie verdächtigt werden, eine Straftat begangen zu haben. In der Vorladung steht, was Ihnen vorgeworfen wird und wann die Verhandlung stattfindet. Während der Verhandlung prüft der Richter den Fall und verkündet gegebenenfalls ein Urteil. Ein auf Strafrecht spezialisierter Rechtsanwalt kann Sie unterstützen und verteidigen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Welche Rechte und Pflichten habe ich als Zeuge?

Als Zeuge sind Sie verpflichtet, die Wahrheit zu sagen, wenn Sie vom Richter vorgeladen werden. In bestimmten Fällen können Sie jedoch von Ihrem Recht auf Vertraulichkeit Gebrauch machen, z. B. wenn Sie mit dem Angeklagten verwandt sind. Sie haben das Recht, vor unnötiger Einschüchterung geschützt zu werden, und Sie können jederzeit einen Anwalt hinzuziehen, wenn Sie Zweifel an Ihrer Position haben. Wenn Sie als Zeuge vorgeladen werden, müssen Sie sich zur angegebenen Zeit am angegebenen Ort einfinden.

Habe ich Anspruch auf Entschädigung, wenn ich freigesprochen werde?

Wenn Sie freigesprochen wurden, haben Sie unter Umständen Anspruch auf Entschädigung für die Ihnen entstandenen Kosten, z. B. für einen Rechtsbeistand oder für Schäden, die Ihnen durch die Untersuchungshaft entstanden sind. Ihr Strafverteidiger kann Sie über die Möglichkeiten und das Verfahren zur Beantragung einer Entschädigung informieren.

Was kostet ein Strafverteidiger?

Die Kosten für einen Strafverteidiger können je nach Komplexität Ihres Falles und der erforderlichen Zeit und Fachkenntnis variieren. In bestimmten Fällen haben Sie Anspruch auf subventionierte Prozesskostenhilfe, wenn Ihr Einkommen und Vermögen unter einer bestimmten Grenze liegt. Sie können bei unseren Strafrechtsanwälten einen unverbindlichen Kostenvoranschlag anfordern.

Ich bin verurteilt worden. Kann ich Berufung oder Kassation einlegen?

Ja, wenn Sie verurteilt wurden, können Sie in den meisten Fällen Berufung beim Berufungsgericht einlegen. Das Gericht wird den Fall erneut prüfen. Wenn Sie mit der Entscheidung des Gerichts immer noch nicht einverstanden sind, können Sie beim Obersten Gerichtshof Berufung einlegen. Dabei handelt es sich um ein Rechtsverfahren, bei dem geprüft wird, ob während des Verfahrens Rechtsfehler gemacht wurden. Unsere Rechtsanwälte können Sie sowohl bei der Berufung als auch bei der Kassation begleiten.

Team strafrecht

Carene van Vliet

Rechtsanwalt/Geschäftsführender Partner

Hendrik Sytema

Rechtsanwalt/Partner

Laurence Siebrand

Rechtsanwalt

Bas Martens

Rechtsanwalt/Partner

Lotte Janse

Rechtsanwalt

Niels Genemans

Rechtsanwalt