Bas Martens

Advocaat/partner

Fachwissen

Bas berät und betreut Rechtsanwälte (Kanzleien) und andere Berufsträger in Fragen der Kanzleiorganisation, der Disziplinarordnung und der Berufshaftpflicht. Er steht ihnen auch in Straf- und Verwaltungsverfahren zur Seite.

Sein Ansatz

Als ehemaliger Dekan und Direktor verfügt er über umfangreiche Erfahrung mit Compliance-Fragen. Er veröffentlicht regelmäßig und hält Vorträge zu den Themen Geldwäschebekämpfung (Wwft), Verhaltensrecht und Compliance, u. a. für Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und den Kunstsektor.

 
Darüber hinaus ist Bas Teil der militärischen Praxis von Delissen Martens und geschäftsführender Partner der Kanzlei.
 
Von Oktober 2012 bis November 2015 war Bas Martens Dekan der Anwaltskammer Den Haag. Als Direktor und Supervisor verfügt er über umfassende Erfahrung in Compliance-Fragen. Er ist Dozent für Anti-Geldwäsche-Vorschriften und Verhaltensregeln. Bas Martens war von 2022 bis 2023 Präsident der Fédération des Barreaux d'Europe (FBE)der Vereinigung der europäischen Rechtsanwaltskammern.

zurück zur Übersicht

CV von Bas ansehen

Ausbildung

  • Mediation ADR Amsterdam, 2012
  • Fachausbildung im Strafrecht Willem Pompe Institut Utrecht, 2005
  • Universität Leiden, 1992

Mitgliedschaften

  • Fachverband für Militärjuristen De Militaire Balie
  • Niederländische Vereinigung der Verteidigungsanwälte (NVSA)
  • Militärrechtliche Vereinigung (MRV)
  • Europäische Anwaltsvereinigung für Strafrecht (ECBA)

Andere Positionen

  • Vorsitzender der Vereinigung der Militäranwälte
  • Mitbegründer von Advius - Beratung und Compliance für Anwälte
  • Ständiger Vertreter der Rechtsanwaltskammer Den Haag bei der Federation des Barreaux d'Europe
  • Lehrbeauftragter für Disziplinarrecht, einschließlich SDU
  • Präsident der Federation des Barreaux d'Europe FBE (2022-2023)
  • Präsident des Nationalen Dekanatsrats für Aufsicht (2013-2015)
  • Dekan der Haager Anwaltskammer (2012-2015)
  • Mitglied des Aufsichtsrates der Anwaltskammer Den Haag (2008-2012)

Aktuelle Artikel (Auswahl)

Sprachen

Niederländisch, Englisch, Deutsch, Französisch